Für einen Airsoftspieler findet sich im Internet allerhand sinnvolles aber auch nutzloses Softair Zubehör und Equipment. Um dich vor einem Fehlkauf und somit vor verschwendetem Geld zu bewahren, werde ich dir im Verlauf die beliebtesten und meistverkauften Softair Zubehöre vorstellen.
Ich hoffe, dass auch du etwas passendes für dich und deine Softairwaffen hier finden wirst. Falls du noch ein bisschen mehr über Airsoft erfahren möchtest, dann schaue dir auch gerne meinen Softair Ratgeber an.
Welches verschiedene Softair Zubehör gibt es überhaupt?
Im Airsoftbereich gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichem Softair Zubehör und auch Equipment. Es gibt Anbauteile für die Softairwaffe, Kleidung bzw. Schutzausrüstung für den Spieler und auch verschiedene Gadgets für das Airsoftgelände. In diesem Teil meiner Website soll es hauptsächlich um das Softair Zubehör für die Waffe gehen.
Softair Zubehör für die Airsoftwaffe
Das Modifizieren der eigenen Softairwaffe bereitet den meisten Spielern besonderen Spaß. Es gibt unzählige verschiedene Anbauteile, sodass jeder die Möglichkeit hat seine Softairwaffe nach seinem persönlichen Stil und auf seine Bedürfnisse hin anzupassen.
Zu den beliebtesten Softair Zuberhören für die Waffe gehören unter anderem
- Visere
- Frontgriffe
- Schalldämpfer
- Zweibeine
- Akkuboxen
- Railcover
Vergleich des beliebtesten Softair Zubehörs
Im folgenden findest du nun einen Vergleich der beliebtesten und meistverkauften Softair Zubehöre. Die Texte basieren dabei auf mehreren verschiedenen Testquellen damit ich dir eine umfangreiche Auskunft bieten kann. Neben den Informationen bestehender Testportale habe ich auch die Kundenbewertungen von Amazon.de ausgewertet und in meine Texte einfließen lassen. Ich hoffen dich bei der Wahl deines neuen Softair Zubehörs gut unterstützen zu können und wünschen dir nun viel Spaß mit dem Vergleich.
Visiere
Bei den Softair Visieren unterscheidet man in erster Linie zwischen normalen Visieren und Visieren mit Vergrößerung.
Normale Visere wie etwa ein Red-Dot oder auch ein holographisches Visier eignen sich perfekt für den Nah bzw. Häuserkampf. Visiere ohne Zoom kommen hauptsächlich für Softairwaffen mit einer geringen Reichweite in Frage.
Visiere mit Vergrößerung und unter anderem auch Zielfernrohre eignen sich besonders für Softairwaffen mit großer Reichweite ab etwa 50 Metern. Idealerweise werden die Visiere auf Scharfschützengewehren, aber auch auf sogenannten DMR montiert.
Frontgriffe
Frontgriffe sind ebenfalls ein sehr beliebtes Softair Zubehör. Sie sehen optisch sehr gut aus und verändern das Design der Softairwaffe deutlich. Außerdem können Frontgriffe auch das Führen und Zielen mit der Waffe deutlich vereinfachen und so zu einem besseren Spiel führen.
Unter den Frontgriffen gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle, welches dieser Modelle man wählt hängt größenteils vom eigenen persönlichen Empfinden und den Bedürfnissen des Spielers ab. Im Zweifel bleibt nur das eigene Testen und Ausprobieren übrig, da jeder Griff eine eigene Ergonomie mit sich bringt.
Schalldämpfer
Auch Schalldämpfer sind ein beliebtes Softair Zubehör und werden sehr häufig auf dem Spielfeld gesehen. Einen wirklich technischen Nutzen haben Schalldämpfer bei einer Softair übrigens nicht. Die Schalldämpfer werden in der Regel zur reinen Optik verbaut und tragen nichts zur Geräuschdämmung bei.
Zweibeine
Zweibeine sind für jedes Scharfschützengewehr und auch DMR eine absolute Pflicht. Sie sorgen für ein ruhiges Zielen und unterstützen dich somit aktiv beim Spielen.
Auf unserem Portal finden Sie neben diesem Artikel auch viele weitere hilfreiche Beiträge rund um das Thema Softair. An dieser Stelle finden Sie einige Beiträge, die für Sie möglicherweise von Interesse sein könnten.
- Mokwheel Scoria im aktuellen E-Bike Test - 27. Juli 2024
- Engwe Engine X im E-Bike Test - 17. Juli 2024
- JOYOR S5 im aktuellen E-Scooter Test - 3. Juli 2024
Hinweis: Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API